Terpene kaufen für vielfältige Einsatzgebiete. So bunt wie das Leben.
Natürliche Terpene mit natürlichen Effekten
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Terpenen und ihrer Wirkung
Terpene sind organische Verbindungen, die in Pflanzen vorkommen. In hohen Konzentration insbesondere auch in Cannabis. Diese werden auch als Cannabis Terpene bezeichnet. Sie sind für den charakteristischen Duft und Geschmack der Pflanzen verantwortlich und haben therapeutische Eigenschaften. Diese sekundären Pflanzenstoffe sind als chemische Verbindungen Forschungsthema in vielen Ländern. Unter anderem wegen ihres therapeutischen Potenzials und den vielen Hinweisen auf positive Terpen Wirkung auf den Menschen.
Cannabisblüten und sog. Cannabis-Sorten (z.B. OG Kush) haben häufig einen spezifischen Geschmack und eine spezifische Wirkung. Selbst wenn die Konzentration der Cannabinoide wie THC oder CBD gleich ist, kann sich die Wirkung deutlich unterscheiden. Grund dafür ist vor allem das Terpenprofil einer Blüte. Es beschreibt, welche Terpene in welcher Konzentration in der Blüte vorhanden sind.
Terpene spielen die entscheidene Rolle in der Aromatherapie. In der Aromatherapie wird mit ätherischen Ölen gearbeitet, um bestimmte Effekte auf den Körper zu erzielen. Terpene sind die Hauptkomponente ätherischer Öle.
Nicht viel, solltest du diese direkt runterschlucken. Du solltest deine Terpene aber immer verdünnen und niemals pur einnehmen. Magensäure neutralisiert Terpene. Um den maximalen Effekt und eine positive Wirkung zu erzielen sollten unsere Terpene inhaliert werden. Ein Sonderfall ist die sublinguale Einnahme. In dem du eine geringe Menge Terpenmischung zum Beispiel auf einen Zuckerwürfel gibst und unter die Zunge legst. Über die Mundschleimhaut werden dann die Terpene aufgenommen und können wirken. Probiere es einfach mal mit verschiedenen Terpenen aus.
Ja, man kann legal Cannabis Terpene kaufen. Sie sind selbst nicht psychoaktiv und daher grundsätzlich legal. Entdeckte dein spezifisches Einsatzgebiet.
Ja. Eine Wirkung von Terpenen auf den menschlichen Organismus ist für viele nachgewiesen. Das Feld der Aromatherapie ist hierfür ebenfalls eine super Orientierung. Immer mehr wissenschaftliche Studien weisen signifikante Effekte nach.
Finde es heraus. Nutze dafür unsere Terpen Info Seite, welche immer weiter aktualisiert wird. Willst du zu einem ganz bestimmten Terpen mehr erfahren? Schreib uns doch einfach eine Nachricht und wir fügen es so bald wie möglich in unser Lexikon hinzu.
Wenn es um Terpene geht, könnten wir den ganzen Tag reden. Leider gibt es hierfür nicht genug Platz. Es gibt keine unwichtigen Terpene aber es gibt Terpene deren positive Wirkung besser untersucht sind. Hier ist ein kleiner Überblick. (Mehr in unserem Terpen-Lexikon): Myrcen – muskelentspannend, schmerzlindernd und in hoher Konzentration sehr entspannend und schlaffördernd. Es trägt darüber hinaus zur schmerzlindernden Wirkung durch endogene Opioid-Freisetzung bei. Limonen – Stimmungsaufhellend, angstlösend, antibakteriell Fördert über den A2A-Rezeptor eine beruhigende Wirkung, gleichzeitig oft mit Steigerung der Aktivität assoziiert. Pinene – wirken positiv auf deine Konzentration, entzündungshemmend und bronchienerweiternd. Weiterhin hemmen Pinene ein Molekül im Gehirn, ähnlich wie bestimmte Alzheimer-Medikamente. Hierdurch könnten sie sich positiv auf dein Erinnerungsvermögen auswirken. Linalool – wirkt beruhigend, angstlösend, muskelentspannend und hat nachgewiesene angstlösende und neuroprotektive Effekte. So verbesserte es die Gedächtnisleistung in Alzheimer-Modellen. Beta-Caryophyllen – hat antientzündliche Eigenschaften und ist schmerz- und stressmindernd. Es wirkt als Agonist am CB2-Rezeptor und verstärkt hierdurch die THC-vermittelte schmerzlindernde Wirkung. Weiterhin wirkt es antientzündlich und hilft gegen neuropathische Schmerzen.
Terpene können die Wirkung von Cannabis stark beeinflussen. Je nach Terpenprofil kann eine Sorte eher entspannend oder aktivierend wirken. Sie spielen auch eine Rolle bei der Geschmacks- und Geruchswahrnehmung. Terpene und Cannabinoide (z.B. THC) beeinflussen die Cannabiswirkung erheblich durch den sog. Entourage-Effekt und ermöglichen eine gezielte therapeutische Anwendung. Terpene beeinflussen ebenfalls den Geschmack und das Aroma positiv.
Terpene sind aus der Natur nicht wegzudenken. Paradebeispiel dafür ist der Wald. Aber sie kommen auch bei dir zu Hause in deinen eigenen vier Wänden vor. So hat zum Beispiel schwarzer Pfeffer eine sehr hohe Konzentration an Terpenen. Haben die Terpene im Wald eine Wirkung? Und hat ein Aufenthalt im Wald eine Wirkung? Ja, viele beschreiben eine beruhigende und entspannende Wirkung. Nicht umsonst ist Waldbaden ein wieder entdeckter Trend um die Ausgeglichenheit und Entspannung zu fördern. In Bäumen, Blumen und Pflanzen sind generell Terpene enthalten. Das Vorkommen ist zum Beispielauf einer Blumenwiese, im einem Lavendfeld oder im Wald besonders hoch. Möchtest du Wald Terpen kaufen empfehlen wir eine Terpenmischung mit viel alpha und beta Pinen.